Die neue Ausgabe von „Il Landinista” ist da

Jetzt wurde eine neue Ausgabe des Magazins Il Landinista veröffentlicht, das über Landini – Marke von Argo Tractors, dem führenden italienischen multinationalen Unternehmen in Sachen Landtechnik – berichtet.

Gleich auf der Titelseite der Ausgabe Nr. 26 des Magazins „Il Landinista“ präsentiert sich stolz der neue Trekker4 Advanced. Diesem Modell ist dann auch ein ausführlicher Artikel gewidmet, in dem seine technischen Eigenschaften sowie seine strategische Rolle in der Landini Produktpalette beschrieben werden – Symbol für Zuverlässigkeit und ständiges Streben nach Qualität.

Das Thema „Qualität” wird auch der rote Faden sein, der sich durch mehrere Seiten des Magazins zieht. Wir werden auch einen genaueren Blick in die historischen Produktionsabteilungen von Argo Tractors in Fabbrico werfen, in das Werk im Herzen des Motor Valley der italienischen Region Emilia-Romagna, wo alles unter dem Namen „Officine Landini Fabbrico” begann. Dabei werden wir erfahren, wie ein Landini Traktor entsteht: von der Teilebearbeitung bis zur Endabnahme, ohne dabei die Schulung der Techniker in der Factory School außer Acht zu lassen. Ein Ansatz, der Innovation und Tradition zusammenbringt und eine äußerst prestigeträchtige Anerkennung erhalten hat: die Marke Landini wurde offiziell in das Verzeichnis der historischen Marken von nationalem Interesse aufgenommen – was wenige Wochen nach der Feier ihres 140-jährigen Jubiläums eine ganz besondere Ehrung war.

Das auf die Lieferkette gerichtete Augenmerk macht nicht vor der Produktion halt, sondern geht weit darüber hinaus. In einem Interview berichtet Giorgio Guaitoli – Direktor von Argo Parts – von der herausragenden Kompetenz der Ersatzteilabteilung, die ein reibungslose und schnelle Lieferungen in über hundert Länder der Welt gewährleistet. Ein Organisationsmodell, das verdeutlicht, was für ein integrativer und wichtiger Faktor die Logistik für die Wettbewerbsfähigkeit des Industriekonzerns heute ist.

Auch an Berichterstattungen von Messen und internationalen Events wird es nicht fehlen. Angefangen bei der Eima 2024 bis hin zur Vinitaly 2025, auf der die Spezialtraktoren REX4 ihre enge Verbindung mit der Welt des Weinbaus unter Beweis gestellt haben.

Auch die technologische Innovation erhält einen ihr gebührenden Platz: die neue Smart Cab der Serie 7 mit erstklassigen Lösungen in Sachen Komfort und Sicherheit, sowie die Digital Solutions, die bereits in Tausenden von Traktoren angewendet werden und heute in 18 neuen europäischen Ländern verfügbar sind – der Beweis eines digitalen Wachstums, das den Landwirten weltweit bei ihrer Arbeit immer mehr zur Seite steht.

Natürlich dürfen auch Erfahrungsberichte der Landwirte nicht fehlen, die sich für Landini Traktoren entschieden haben, wie beispielsweise Weinbauer und Lohnunternehmer, die berichten, wie die neuen Modelle die Effizienz und Qualität ihrer Arbeit radikal verändert haben.

Schließlich zeugen die Seiten, die den weltweit angesiedelten Niederlassungen und Partnern gewidmet sind, von der stetigen Expansion der Marke Landini: von der Türkei bis Südafrika, von Brasilien über die Elfenbeinküste, bis nach Marokko und Griechenland. Die gesammelten Erfahrungsberichte erzählen von einer Marke, die dank Innovation, Zuverlässigkeit und einem immer stärker in den Regionen verwurzelten Netzwerk an Mitarbeitern ständig weiter wächst.

Den Abschluss des Magazins bilden Artikel über Garantieverlängerungen und die neuen Schmierstoffe Solea ULA für Spezialmaschinen sowie ein Blick auf das Merchandising von Landini.

Diese Ausgabe bekräftigt erneut die Absicht von „Il Landinista”, genau das zu vermitteln, was eine Marke ausmacht, die ihre Geschichte nicht vergisst, jedoch zielstrebig in Richtung Zukunft geht, indem sie Qualität, Nachhaltigkeit und Leidenschaft auf einen Nenner bringt.

Quelle: LANDINI